Herzlich willkommen!

Wenn du bereits Kurse gebucht hast, kannst du dich hier einloggen.

Frühere Zugangsdaten aus den Websites wissenschaftlichesarbeiten.support sowie aus forschenlernen.jetzt funktionieren auch hier – zumindest dein Benutzername und deine Mailadresse! Somit solltest du deinen Zugang auch hier weiterhin nutzen bzw. reaktivieren können. Wenn nicht, sende mir gern eine E-Mail

Wenn du noch keine Kurse gebucht hast, kannst du dich nachfolgend über unser Angebot informieren. Auch die Links in der rechten Seitenspalte führen zu den derzeit buchbaren Angeboten.

 

 

Angebote für Bachelor- und Masterstudierende:

Einzeln erhältliche Kurse

Ideal für dein Selbststudium!

Das erste Forschungsprojekt aufsetzen (NEU)

Der Crashkurs für Motivierte: mit zahlreichen Übungseinheiten zum intensiven Selbstlernen!
Details

Forschen lernen (Masterclass)

Die Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten kennen!
Details

Bewertungskriterien

Gleich zu Beginn des Studiums wissen, worauf es am Ende ankommt!
Details

Richtig gliedern

Das Grundmodell der Wissenschaft anwenden lernen!
Details

Richtig zitieren und Plagiate vermeiden

Den Erfolg der Arbeit sichern!
Details

Die Forschungsfrage entwickeln

Mit ihr die Formulierungen fürs Thema, für die Problemstellung und die Zielsetzung… Beste Voraussetzungen für nutzbare Ergebnisse!
Details

Empirisch forschen

Grundlagen und Vorgehensweisen kennenlernen!
Details

Quellenverwaltung mit Zotero

Zur Sicherstellung der eigenen Zitiermechanik!
Details

Kritisches Denken

Die eigene Grundhaltung trainieren!
Details

Gut studieren können

Eigene Hemmnisse und Schwierigkeiten überwinden!
Details

 

Individuelles Coaching für Studierende

Du kannst bei Bedarf auch Begleitung und Beratung erhalten – zu allen Fragen und Problemen, die beim wissenschaftlichen Arbeiten oder im Zusammenhang mit den Kursinhalten und mit deren Umsetzung zu deinen eigenen Zwecken aufkommen. 

 

Angebot für Doktoranden:

Training für Promovierende

Paket aus zehn Modulen zur Dissertationsvorbereitung:

01 Der Blick vom Start zum Ziel – Die Anforderungen kennenlernen

02 Forschung verstehen und realisieren – Die Grundlage Ihres Weges

03 Grundelemente formulieren – Das Geländer am Weg

04 Richtig gliedern – Die Stufen des Weges sind definiert

05 Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Empirie – Eine Einführung

06 Das Proposal erstellen – Zum Anmelden des Vorhabens

07 Quellen richtig verwenden – Entscheidend für den Erfolg der Arbeit

08 Referenzmanagement mit Zotero – Zur Sicherung konsistenter Quellenangaben

09 Wissenschaftlich schreiben – Praxishinweise

10 Selbst publizieren – Die Arbeit anderen verfügbar machen

Details

 

Individuelles Coaching für Promovierende

Du kannst bei Bedarf auch Begleitung und Beratung erhalten – von mir als erfahrenem Promotionsbegleiter sowie zu allen Fragen und Problemen, die beim wissenschaftlichen Arbeiten oder im Zusammenhang mit den Kursinhalten und mit deren Umsetzung zu deinen eigenen Zwecken aufkommen. 

 

zurück