5 | Empirie-Grundlagen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

In diesem Modul lernen Sie Lehrbuchwissen zur empirischen Sozialforschung kennen, verstehen und selbst anzuwenden. Lern- und Qualifikationsziele: Sie sind in der Lage, empirische Ansätze zu unterscheiden und ihre Anwendbarkeit für…

Weiterlesen5 | Empirie-Grundlagen

4 | Richtig gliedern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Mit diesem Modul erhalten Sie ein logisch aufgebautes Strukturmodell, das Sie für Ihr eigenes Projekt übernehmen und umsetzen können. Es arbeitet mit der forschenden Haltung und den zuvor vorgestellten Grundelementen…

Weiterlesen4 | Richtig gliedern

1 | Vom Start zum Ziel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

In diesem ersten Modul erarbeiten wir den Rahmen für Ihren Weg zum Ziel. Dabei geht es um die Bewertungskriterien, die am Ende Ihres wissenschaftlichen Weges an Ihre wissenschaftliche Arbeit angelegt…

Weiterlesen1 | Vom Start zum Ziel

3 | Grundelemente formulieren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wir entwickeln hier die Grundelemente, die sicherstellen, dass tatsächlich in nachvollziehbaren Schritten geforscht wird und somit ein wissenschaftlich und praktisch verwertbares Ergebnis erzielt wird. Lern- und Qualifikationsziele: Die Studierenden kennen…

Weiterlesen3 | Grundelemente formulieren