[1] 1.5 Eigene Umsetzung

Falls nicht bereits geschehen: Jetzt ist es an der Zeit, die theoretischen Konzepte und Methoden, die du im ersten Kapitel unseres Moduls „Forschungsseminar“ kennengelernt hast, auf deine eigene Forschungsarbeit anzuwenden!

Diese Aufgaben können dir dabei helfen, die wissenschaftliche Methode und die Ziele der Wissenschaft in deinem eigenen Kontext zu reflektieren:

01 Definition und Ziele der Wissenschaft: Formuliere die Ziele deiner Dissertation im Kontext der systematischen Wissensproduktion.

  • Wie trägt deine Forschung zur Generierung neuen Wissens bei und wie unterscheidet sie sich von einer bloßen Zusammenfassung vorhandenen Wissens?

02 Wissenschaftliche Disziplinen: Welcher wissenschaftlichen Disziplin ist deine Forschung zuzuordnen?

  • Erkläre, wie deine Arbeit in das größere Bild der Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften passt. Diskutiere, welche Methoden und Ansätze in deiner Disziplin bevorzugt werden und warum.

03 Hypothesenbildung: Entwickle eine zentrale Hypothese für deine Dissertation!

  • Wie bist du zu dieser Hypothese gekommen und welche Beobachtungen oder Daten haben dich dazu inspiriert?

04 Experimentelle Forschung: Plane ein Experiment oder eine Untersuchung, um deine Hypothese zu testen!

  • Beschreibe die Schritte, die du unternehmen würdest, um deine Hypothese zu testen, und welche Daten du sammeln und analysieren würdest.

05 Falsifizierbarkeit: Überlege, wie deine Hypothese widerlegt werden könnte!

  • Welche Beobachtungen oder Experimente könnten deine Theorie in Frage stellen? Wie würdest du darauf reagieren?

06 Reflexion der Subjektivität: Überlege, welchen Einfluss deine eigenen Vorannahmen und subjektiven Perspektiven auf deine Forschung haben könnten!

  • Wie kannst du diese Einflüsse minimieren oder transparent machen?

07 Kritische Auseinandersetzung: Stell dir vor, ein Kollege kritisiert deine Methodik oder deine Ergebnisse!

  • Wie würdest du mit dieser Kritik umgehen?
  • Welche Schritte würdest du unternehmen, um deine Forschung zu verbessern oder zu verteidigen?

Diese Übungen sollen dir helfen, wissenschaftstheoretische Konzepte in deiner eigenen Forschungsarbeit zu verankern und kritisch zu reflektieren.

Nutze diese Übungen, um deine These zu stärken und deine wissenschaftliche Methodik zu verfeinern!