Nachdem wir nun gemeinsam die theoretischen Grundlagen des Schaffens neuen Wissens durchleuchtet haben, ist es (falls du es nicht schon in den vorangehenden Lektionen getan hast) an der Zeit, diese Erkenntnisse auf deine eigene Forschungsarbeit anzuwenden.
Dafür findest du hier die Aufgaben, die dir helfen sollen, dein Forschungsdesign und deine Methodik zu verfeinern:
15 Forschungsfrage und Hypothesen
- Formuliere deine zentrale Forschungsfrage und mindestens zwei Hypothesen, die du in deiner Dissertation testen möchtest.
- Überlege dir, ob deine Hypothesen deduktiv oder induktiv abgeleitet sind.
16 Methodikwahl
- Entscheide, ob du dich für eine quantitative, qualitative oder eine Mixed-Methods-Methodik entscheidest. Bitte begründe dabei deine Entscheidung, basierend auf deiner Forschungsfrage und den Zielen deiner Studie.
17 Datenerhebungstechniken
- Bitte liste mindestens drei Techniken der Datenerhebung auf, die du in deiner Forschung anwenden könntest.
- Beschreibe dann kurz, wie du diese Techniken umsetzen würdest und welche Herausforderungen du dabei erwartest.
18 Ethik und Datenschutz
- Erstelle eine kurze Checkliste mit ethischen Überlegungen und Datenschutzmaßnahmen, die du in deiner Forschung berücksichtigen musst.
- Wie stellst du sicher, dass die Teilnehmenden informiert und ihre Daten geschützt werden?
19 Datenanalyse
- Skizziere die Methoden der Datenanalyse, die du für deine gesammelten Daten verwenden wirst.
- Überlege dann auch, wie du die Ergebnisse interpretieren und kontextualisieren wirst, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
20 Reflexion der Limitationen
- Reflektiere und skizziere mögliche Limitationen der von dir gewählten Methodik und wie diese die Gültigkeit und Verallgemeinerbarkeit deiner Ergebnisse beeinflussen könnten.
- Wie wirst du mit diesen Limitationen in deiner Dissertation umgehen?
21 Integrative Ansätze
- Falls du einen Mixed-Methods-Ansatz wählst, beschreibe, wie du die Ergebnisse aus quantitativen und qualitativen Analysen sinnvoll integrieren wirst.
- Welche Herausforderungen erwartest du dabei und wie willst du sie meistern?
Diese Aufgaben sollen dir helfen, dein Forschungsdesign und deine Methodik kritisch zu hinterfragen und zu optimieren.
Denke daran, dass die Wahl der Methodik und die Durchführung der Forschung immer von den spezifischen Zielen und der Fragestellung deiner Dissertation abhängen.