Übung: Aufgaben des 1. Kapitels

Sie sind nun eingeladen, den Aufforderungen des zu Beginn dieses Kapitels zur Verfügung gestellten Arbeitsblattes zu folgen.

Dazu finden Sie unten Quizfragen mit der Möglichkeit, per Freitext zu antworten. Ich werde Ihre Eingaben zeitnah durchsehen und Ihnen ggf. zeitnah per E-Mail Hinweise dazu geben.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Eingaben erst absenden können, wenn alle Felder ausgefüllt sind. Wenn Sie einige der Fragen nicht beantworten können oder wollen, tragen Sie dort einfach eine kurze Notiz ein! Beantworten Sie aber bitte mindestens zwei der vier Fragen / Aufgaben.

Bitte beachten Sie auch, dass Sie das Quiz nach dem Absenden nicht mehr löschen oder korrigieren können – einmal abgeschickt, ist es Teil Ihrer Kursarbeit.

Ihr Aufgabenblatt noch einmal in der Übersicht:

  1. Welche der genannten Qualitätskriterien sind für Sie selbst – mit Blick auf eine Sie selbst beschäftigende und zu erforschende Fragestellung – besonders beachtenswert? Aus welchen Gründen?
  2. Worin könnte die Besonderheit Ihres eigenen Vorhabens bestehen? Auf welche Weise könnte das hilfreich werden?
  3. Wie könnten Sie das Kriterium der logischen Argumentation auch formal bei Ihrem Vorhaben erfüllen? Konfrontieren Sie diesen Anspruch mit Ihrer Praxis in der Formulierung von Überschriften, der Gliederung, der Setzung von Absätzen, etc.
  4. Welche Konsequenzen ziehen Sie aus dem Kriterium der Ehrlichkeit für Ihren Schreibstil, Ihre Zitierweise und die Quellenangaben (Referenzmanagement)?
  5. Wie ergebnisoffen können Sie untersuchen – bestehen Zielvorgaben oder sonstige Einflüsse? Wie weit können Sie diese transparent machen?
  6. Welche der empirischen Kriterien könnten bei Ihnen zutreffend sein – und wie wollen Sie versuchen, sie zu erfüllen?

Bitte halten Sie Ihre Antworten so kurz wie möglich!

Nach Eingabe und Absenden Ihrer Antworten gelangen Sie automatisch zum nächsten Kapitel.