Grundkurs: Wissenschaftlich arbeiten

Jetzt erfolgreich dein erstes wissenschaftliches Projekt aufsetzen!

In 15 praxisorientierten Lektionen zeige ich dir die Grundlagen des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens.

  • Du lernst die wichtigsten Methoden kennen und verstehst, wie du sie für deine Arbeit nutzen kannst.
  • Und durch die Übungen mit den Worksheets zu jeder Lektion kannst du die Qualifikationsziele des Kurses erreichen!

 

 

Du stehst vor deiner ersten wissenschaftlichen Herausforderung und fragst dich:

  • Wie fange ich das bloß an?
  • Was macht meine Arbeit wirklich „wissenschaftlich“?
  • Wie kriege ich das alles strukturiert hin?

Hey, keine Sorge! Wissenschaftliches Arbeiten ist keine Hexerei. Du brauchst nur:

  • einen klaren Plan,
  • die richtigen Werkzeuge, und
  • und jemanden, der dir den Weg zeigt!

Und der ist hier und bietet dir jetzt diesen Selbstlernkurs an.

 

Mein Versprechen:

In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt,

  • wie du wissenschaftlich denkst und arbeitest,
  • welche Methoden zu dir und deinem Thema passen, und
  • wie du strukturiert und sicher dein Ziel erreichst.

 

Für wen ist der Kurs?

Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn

  • du vor deiner ersten wissenschaftlichen Herausforderung stehst,
  • du vor bereits vielen Jahren studiert hattest und deine wissenschaftlichen Kompetenzen aktuell nicht für weiteres Forschen trainiert sind,
  • du Methoden und Techniken nicht nur verstehen, sondern anwenden willst, und
  • du einen klaren, praktischen Weg zum Ziel suchst!

 

Was macht diesen Kurs besonders?

✓ Praxisnah & direkt umsetzbar

✓ In verdauliche Häppchen gegliedert

✓ Mit vielen Beispielen & Übungen

✓ Ohne kompliziertes Fachchinesisch

✓ Direkt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten

✓ Dein persönliches Workbook zum Download

 

Weitere Besonderheiten dieses Kurses

Es erwarten dich 15 kompakte Lektionen:

  • einfach zu verstehen,
  • direkt anzuwenden,
  • flexibel zu nutzen,
  • Schritt für Schritt freigeschaltet, und
  • mit praktischen Übungen in jeder Lektion!

 

Gibt es auch individuelle Beratung?

Dies ist in Deutschland aus rechtlichen Gründen als Bestandteil von Selbstlernkursen nicht möglich.

Bei Bedarf an Beratung / Coaching zu deinen Studienfragen nimm gern Kontakt mit mir auf.

 

🎯 Starte jetzt deinen Weg zur erfolgreichen wissenschaftlichen Arbeit!

Deinen Zugang erhältst du so:

Du kannst über den nachstehenden grünen Button „Kaufe“ /„Zur Kasse“ bezahlen.

Nach erfolgter Zahlung bist du sofort eingeschrieben – unbefristet.

Zahlung per PayPal oder Kreditkarte

Alle Preisangaben inkl. 19% MWSt.

 

zurück

 

Abschn. 1 Perspektivenwechsel
Lektion 1 Vom Alltagswissen zum wissenschaftlichen Denken  
Abschn. 2 Prozesse und Methoden kennen
Lektion 1 Der wissenschaftliche Prozess  
Lektion 2 Forschungsmethoden verstehen und wählen  
Lektion 3 Hypothesen entwickeln und testen  - Vorschau  
Lektion 4 Von der Theorie zur Praxis  
Abschn. 3 Empirisch forschen
Lektion 1 Grundlagen empirischer Forschung  
Lektion 2 Qualitative Forschungsmethoden  
Lektion 3 Quantitative Forschungsmethoden  
Abschn. 4 Mehrwert schaffen
Lektion 1 Wissenschaftliche Kommunikation  
Lektion 2 Interdisziplinär arbeiten  
Abschn. 5 Normgerecht planen
Lektion 1 Das Forschungsprojekt planen  
Lektion 2 Das Projekt dokumentieren  
Lektion 3 Ethik und Verantwortung  
Lektion 4 Wissenschaftliche Redlichkeit  
Abschn. 6 Forschungskompetenzen zusammenbringen
Lektion 1 Deine Kompetenzen integrieren