In diesem letzten Modul können Sie sich auf den letzten wichtigen Schritt vorbereiten: die Veröffentlichung Ihrer Forschungsarbeit.
Je mehr Sie von den hier erlernten Zusammenhängen und Details kennen und sogar selbst umsetzen können, desto geringere Kosten können Sie im Vergleich zu einer üblichen Verlagspublikation erwarten.
Lern- und Qualifikationsziele:
- Die Studierenden bzw. Absolventen wissen, welche Wege ihnen offenstehen, um ihre abgeschlossene wissenschaftliche Arbeit selbst als gedrucktes Buch sowie als E-Book zu veröffentlichen.
- Sie kennen die Schritte der Aufbereitung ihrer Arbeit für die technischen Prozesse.
- Sie sind mit den Besonderheiten der verschiedenen Formate vertraut und können daher ihre Arbeit in den verschiedenen Medienformen parallel und synchron zur Veröffentlichung bringen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
In diesem Modul geht es um die Planungs- und Gestaltungswege sowie die technischen Details für die angestrebten Publikationsformen, die sowohl für eine Veröffentlichung bei einem Verlag als auch im Selbstverlag erforderlich sind.
Details
Dies ist ein Selbstlernkurs zur Freizeitgestaltung. Es gibt keine Lernkontrollen oder Prüfungen. Die aus Gefälligkeit automatisch ausgestellten Zertifikate weisen keine Personennamen auf, sondern bei der Anmeldung frei gewählte Benutzernamen.
- Videodauer: 1:01:07
- Empfohlenes ergänzendes Selbststudium: 1,5 Stunden
Abschn. 1 | Einführung | |
---|---|---|
Lektion 1 | Selbst produzieren lernen - Vorschau | |
Abschn. 2 | Print-on-demand-Produkte erstellen | |
Lektion 1 | 2.1 Einführung | |
Lektion 2 | 2.2 Digitaler Buchdruck | |
Lektion 3 | 2.3 Buchgestaltung | |
Lektion 4 | 2.4 Bildbearbeitung | |
Lektion 5 | 2.5 Erstellung von Druckdateien | |
Lektion 6 | 2.6 Umschlagerstellung | |
Lektion 7 | 2.7 Papier und Bindungen | |
Lektion 8 | 2.8 Vertrieb und Marketing | |
Lektion 9 | 2.9 Notizen zum Kapitel | |
Lektion 10 | 2.10 Mentoring | |
Abschn. 3 | E-Books realisieren | |
Lektion 1 | 3.1 Einführung | |
Lektion 2 | 3.2 Konzeption / Technik | |
Lektion 3 | 3.3 Konzeption / Geräte | |
Lektion 4 | 3.4 Konzeption / Content-Erstellung I | |
Lektion 5 | 3.5 Konzeption / Content-Erstellung II | |
Lektion 6 | 3.6 Die Produktion | |
Lektion 7 | 3.7 Bookrix ausprobieren | |
Lektion 8 | 3.8 Notizen zum Kapitel | |
Lektion 9 | 3.9 Mentoring |